Dreamweaver Cache löschen
In letzter Zeit ist es oft vorgekommen das mein Dreamweaver nicht mehr startet bzw. sich beim start aufhängt. Das passiert anscheinen wenn Dreamweaver geschlossen wird während eine Site synchronisiert wird. Das Problem lässt sich beheben, in dem man den Site-Cache löscht.
Cache löschen Windows7:
- Drücke Windows-Taste+R
- %appdata% eingeben und OK drücken
- gehe in den Ordner Adobe\Dreamweaver CS5.5\de_DE\Configuration\
- lösche die Datei „WinFileCache-XXXXXXXX.dat“ (bei Dir wird XXXXXXXX anders aussehen)
- testen ob sich DW wieder starten lässt
- wenn DW nicht startet, den Inhalt vom Ordner „SiteCache“ löschen
- testen ob sich DW wieder starten lässt
- startet Dreamweaver noch immer nicht würde ich eine Neuinstallation vorschlagen ;)
Tags: Cache, Dreamweaver
Der Beitrag wurde am Donnerstag, den 12. April 2012 um 13:06 Uhr veröffentlicht und wurde unter Tutorials, Web Design, Web Develop abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen. Kommentare sind derzeit geschlossen, aber du kannst dennoch einen Trackback auf deiner Seite einrichten.
Permalink
Sehr gute Beschreibung! Genau das wars!
Danke!!
Malle
Permalink
Danke. Hat auch mir geholfen!
Permalink
Ich arbeite jetzt seit 15 Jahren mit Dreamweaver, aber das Problem hatte ich bis heute noch nie. Dank der Anleitung hier hatte sich alles in wenigen Minuten erledigt. Super!
Permalink
Hallo,
ich habe ein Problem mit Dreamweaver CS 5.5. Da ich Anfänger bin, kann ich das Problem einfach nicht lösen. Ich kann die zuletzt geöffneten Dateien nicht löschen. In der recent file list kann ich die Dateien zwar löschen, aber im Programm stehen sie immer noch. Was mache ich falsch?
Permalink
In Windows sind diese Einträge in der Registry gespeichert, einfach den ganzen Schlüssel löschen:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Adobe\Dreamweaver CS5.5\Recent File List.