Mac OSX 2D-Dock vs. 3D-Dock
Das OSX Dock gibt es in 2 Versionen einmal in 3D, was der Standart ist und einmal in 2D, wie man es zu sehen bekommt wenn man es auf der rechten oder linken Bildschirmseite platziert. …mehr;
Das OSX Dock gibt es in 2 Versionen einmal in 3D, was der Standart ist und einmal in 2D, wie man es zu sehen bekommt wenn man es auf der rechten oder linken Bildschirmseite platziert. …mehr;
Die Besonderheit von Malbolge besteht darin, dass sie als schlimmstmögliche Programmiersprache entwickelt wurde, die am schwierigsten zu bedienen ist.
„Hello World“ in Malbolge schaut so aus:
(=<`:9876Z4321UT.-Q+*)M'&%$H"!~}|Bzy?=|{z]KwZY44Eq0/{mlk** hKs_dG5[m_BA{?-Y;;Vb'rR5431M}/.zHGwEDCBA@98\6543W10/.R,+O<
Was Malbolge so schwer macht, ist, dass es den ASCII-Wert eines Zeichens verwendet, den Modulo von 94 darauf anwendet und dann erst als Kommando benutzt. Um die Schwierigkeit noch zu steigern, wird danach ein Zähler erhöht, welcher auf zukünftige Werte addiert wird.
Als erstes eine .htpasswd Datei erstellen, bevorzugt in einem Verzeichnis das nicht vom Web aus zugänglich ist.
z.B.: /etc/apache2/.htpasswd. Die Datei kan natürlich heisen wie man möchte. Um jedoch den überblick zu behalten sollte man die standard Namen für die Datein bei behalten. …mehr;
SSH ist für mich das wichtigste Programm auf einem Server, ohne dem geht nichts. Deswegen ist SSH auf so gut wie allen Unmanaged vServern und Root Servern, die Linux basierend sind, vorinstalliert, natürlich mit standart Einstellungen. Nach dem Ersten login sollte man folgende Einstellungen vornehmen. …mehr;
Apache, PHP, MySQL, und MySQLAdmin lassen sich unter Debian ganz leicht mit nur einem Befehl Installieren:
apt-get install apache2 php5 mysql-server phpmyadmin
mit „Y“ betätigen.
MySQL Passwort bei der Installation eingeben fertig.
Um MySQL zu testen gehen wir auf folgende „http://deine-IP/phpmyadmin“ Adresse.
Sieht man den Login Bildschirm hat alles funktioniert.